Bis in das hohe Alter in der Gemeinschaft bleiben dürfen, in Würde und Ruhe die Welt verlassen können,
bis der letzter Freund uns mitnimmt, ist Teil unserer Lebensphilosophie.
* Selbstversorger Garten
Wir fokussieren biologisch gute Streuobstwiesen mit vielen alten Obstsorten, wir sind für altes Saatgut, Schutzhecken für Vögel, Nussbäume/Büsche, Beeren in allen Variationen,
2-3 Bienenvölker...
Für eine gewisse Selbstversorgung. sind ein bis zwei Gewächshäuser für den Gemüseanbau geplant, ein Backhaus, das auch den Bewohnen im Ort zugänglich sein soll, Hühnerstall usw... eine Bunte Vielfalt ist das Ziel. Was wir nicht im eigenen Garten anbauen können, soll bei regionalen Biolandwirten zugekauft werden.
* Artenschutz / Naturschutz/ Umweltbewustsein
Der Umwelt, Arten- und Naturschutz liegt uns sehr am Herzen. Ein Großer wichtiger Punkt für uns ist, ein Gentechnik freies Gelände. Auf dem gesamten Gelände gibt es nur Samenfestes Saatgut.
Nur so kann die Biodiversität aus unserer Sicht erhalten bleiben. Mutter Natur hat sich etwas dabei gedacht, als die Pflanzen ihren Dienst aufgenommen haben. Zur natürlichen Lebensweise hin, mit nachhaltiger Struktur. Natürliche Kreisläufe stärken, guter Boden-Humus, seltene Arten erhalten, einen eigenen Garten-Wasserkreislauf zu erschaffen ist unser Wunsch. Die Natur mit ihren Wesenheiten respektieren.
* Kulturgut / Mehrgenrationen
Altes Wissen weiter geben, in den Bereichen Garten, Kochen, Handwerk an die nächste Generation, ist uns wichtig.
Jung und Alt kann sich in vielen Bereichen gut ergänzen.
* Ernährung
Jeder Mensch hat eine andere Ernährungsweise. Ob Veganer; Vegetarier oder Fleischesser, wir machen aus dem Essen keine Religion. Wir werten keinen Menschen nach seinen Ernährungsgewohnheiten.*PUNKT*. Bio ist uns wichtig. Jeder Mensch soll das essen was ihm gut tut und schmeckt.
* Internet mit LAN
Internet und Telefon sind bei uns kabelgebunden mit LAN. Das Glasfaser bringt alle Häuslebesitzer schnell ins Internet. Wir haben als Gruppe beschlossen, den Umgang mit Smartpone und Tablet deutlich zu reduzieren. Dass Gelände soll funkfrei bleiben. Bei uns gibt es DIGITAL DETOX . Gut für Mensch, Biene und die Umwelt.
* Ressourcen schonen und arbeiten
Unter einer guten umweltschonenden Lebensweise verstehen wir, Konsum reduzieren, Ressourcen schonend leben in dem wir tauschen und reparieren statt wegschmeißen.
Im Gemeinschaftshaus und auf dem Gelände können Möglichkeiten geschaffen werden, um Einnahmen für die Mitglieder zu ermöglichen. Wie das im Detail aussehen wird, ist offen.