Schwarzwälder GENAWO Verein
Unser Motto lautet - Gemeinsamkeiten schaffen Verbindungen
 

Aktuell planen wir die Bebauung eines Grundstückes ( Bauerwartungsland ) im Landkreis Freudenstadt / Alpirsbach. Wir wollen hier eine Siedlung mit kleinen Häusern zwischen 20 und 50 qm entstehen lassen.  Minimalismus sollte für DICH eine entspannte Lebenseinstellung sein.  Im Ort gibt es einen schönen kleinen Kindergarten. Schulen finden sich in der nähren Umgebung ebenfalls, auch eine Waldorfschule in Freudenstadt.


Unsere Gemeinschaft favorisiert eine natürliche Bau- und Lebensweise. Dazu zählen wohngesunde, strahlungsarme, kleine Häuser aus baubiologischen Baustoffen, wie z.B. Holz und Lehm, mit nachwachsenden Dämmstoffen wie z.B. Holzfaser, Hanf, Zellulose oder Schafwolle.
Es soll einfach und so natürlich wie möglich gebaut werden, dass viele Generationen nach uns, noch viel Freude am Wohnen in unseren Häusern haben. 

Die kleinen Häuser sollen alle auf Punktfundamenten erstellt werden, um die Bodenversiegelung so gering wie möglich zu halten.
Wir wollen hier kurz auf Tiny Häuser eingehen. Die Häuser welche auf dem Grundstück gebaut / gestellt werden sollen, sind ausschließlich ohne RÄDER.

Es sind vorerst 11 Parzellen für die "kleinen Häuser" geplant. Die Erweiterung auf bis zu 14 Plätze ist möglich.
Die Bauparzellen sollen ca. 90-130 qm groß sein, damit jeder zu seinem kleinen Haus auch etwas Freisitz und private Entfaltungsmöglichkeit hat.
Der gemeinsame Garten ist mit einer ca. Fläche von 3000 qm geplant. Option auf Erweiterung.

Einlagen B e i s p i e l

Mit einer Einlage von 35.000 €  bekommst du bei uns ein Grundstück mit 100 qm für die Bebauung. Das passt etwa für ein Haus mit maximal 45 qm Grundfläche.
Inbegriffen ist mit der Einlage:

- Eine sonniges Grundstück, am Waldrand, mit allen Anschlüssen in einer tollen Gemeinde und einer super Gemeinschaft ;-)
- die freie Nutzung des Haupthauses und des ges. Garten , Gewächshäuser
- 1 Stellplatz im Carport 
- Stromautarkie
- frische Eier von freilaufenden glücklichen Hühnern, gutes gentechnikfreies Obst und Gemüse

Wir haben eine Pro Mitglied Einlage von 12.000 €.  Somit solltest du für den Einstieg 47.000 € einplanen.

Die Kosten für DEIN / EUER Haus, habt ihr selbst in der Hand. Jedes Mitglied baut in Eigenleistung. Je nach Größe und Umfang Eigenleistung muss man aktuell etwa 2.000-2.500 € / qm rechnen. 

Die Nebenkosten, wie Telefon, Wasser, Abwasser, Strom, Müll, Versicherungen und Steuern, sind deutlich geringer als du jetzt bezahlst. Etwa 120-130 € im Monat sind hier kalkuliert.

Das Gemeinschaftshaus soll allen Mitgliedern als Raum zur Entfaltung dienen. Das Haus soll der Mittelpunkt unserer Gemeinschaft sein.

- ein Gemeinschaftsraum mit Küche
- Wasch-Trockenraum
- 2 Einzelduschen und 3 Toiletten
- 1 Pflege / Gästezimmer
- 1 Büro
 2 Lageräume / Trockenlager werden an das Haupthaus angebaut

Kontakt zu uns












E-Mail
Anruf
Infos