Schwarzwälder GENAWO Verein - Projekt-Genossenschaft i.G.
Unser Motto lautet - Gemeinsamkeiten schaffen Verbindungen
 

Info - Treffen für neue Interessenten

Die Zeiten sind immer von 12.00 bis 16.00, den Ort bekommt ihr gerne bei Anmeldung.

- Samstag den 6 Janaur 2024

- Samstag den 3 Februar 2024

- Samstg den 16 März 2024

- Samstag den 4 Mai 2024

- Samstag den 01 Juni 2024

Weitere Termine folgen.


Interessenten - Treffen

Die Interessenten-Treffen sind für Menschen angedacht, welche schon 1-2 Mal bei unseren Info-Treffen dabei waren. Du magst Dich tiefer in das Bauprojekt einarbeiten, dann bist Du hier gerne gesehen.
Das nächste Interessenten Treffen findet im Januar 2023 statt. Den genauen Termin haben wir noch nicht fest gelegt.


V e r a n s t a l t u n g e n
Unsere Veranstaltungen sind für Fördermitglieder gratis


Der Vortrag findet 2024 statt.  Ihr könnt Euch gerne vormerken lassen. Wir schicken den Termin raus, sobald wir diesen Fix haben.

Patientenverfügung - Generalvollmacht - Testament

Menschen die in unsere Gemeinschaft kommen möchten, müssen dies Themen für sich abgearbeitet haben.
Wir erklären an diesem Nachmittag die Inhalte dieser Dokumente und wie diese ihre Rechtskräftigkeit erlangen.

Wir sprechen über die Gestaltung, Inhalte und den Aufbau einer Patientenverfügung.
Gerade wenn jemand in eine Gemeinschaft ziehen möchte, finden wir, sind das wichtige Unterlagen, die man haben sollte.
Damit Mitbewohner und Angehörige wissen, was im Notfall zu tun ist und alles so passiert, wie das Mitglied es sich wünscht.

Eine Generalvollmacht hat ebenfalls ihren Stand in unserer Gemeinschaft. Wenn ein Mensch von jetzt auf nacher nicht mehr voll geschäftsfähig sein sollte, muss in der Gemeinschaft klar geregelt sein
wie es weitergeht, wer regelt wichtige Abläufe für eine gewisse Zeit oder auch auf Dauer. Nichts ist schlimmer, als einen externen Betreuer von einem Gericht gestellt zu bekommen, der keine Ahnung hat, wie der Mensch gelebt hat und was ihm wichtig ist im Leben.
Angehörige müssen in so einem Fall mit der Gemeinschaft zusammenarbeiten und sich einig sein, was es an Aufgaben zu bewältigen gibt.

Das Testament ist ebefalls wichtig, Schließlich soll ja alles so laufen, wie DU es für DICH für gut befindest.

Wir machen um 15:00 eine kleine Pause. In der Pause gibt es Kräutertee, Kaffe, Kakao. Leckere Kekse und Bio-Kuchen helfen Energie zu tanken ;-))

Die Teilnahmegebühr für nicht Mitglieder: 50 €. 

Teilnehmen können nur Menschen, die den Betrag im Vorfeld überwiesen haben.

Sollte die Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, kann der Teilnehmer an der nächsten Veranstaltung teilnehmen.
Gezahlte Beiträge werden nicht zurück erstattet.















 

E-Mail
Anruf
Infos